Zum Hauptinhalt springen

Wie Tonleiter üben

15. Februar 2021

Liebe Schülerin, lieber Schüler

Tonleitern üben? Klingt für viele erst mal langweilig. Aber was, wenn sie dir helfen, Stücke schneller zu lernen?

Tatsächlich sind Tonleitern wie das Zähneputzen – manchmal braucht es Überwindung, aber sie machen dein Spiel sauberer und sicherer. Wer die Tonart eines Stücks beherrscht, kennt oft schon 80-90 % der Töne!

So spielst du Tonleitern sauber

Hier ist eine Methode, mit der du Tonleitern in kürzester Zeit sauber spielen kannst. Viele meiner Geigenschüler haben damit große Fortschritte gemacht:

Schritt 1: Spiele nur die 1., 4., 5. und letzte Note – diese Intervalle prägen sich leicht ein.
Schritt 2: Füge die 3. und 7. Note hinzu, die sogenannten Leittöne.
Schritt 3: Spiele die gesamte Tonleiter, aber behalte die Struktur aus Schritt 1 im Hinterkopf.

Im Video erkläre ich diese Methode noch genauer, sodass du gleich mitüben kannst!

Mach ein Spiel daraus!

Tonleitern müssen nicht langweilig sein. Probiere verschiedene Übemethoden aus! Für Geiger kann ich das Heft Tonleiterspiele von Barbara Stanzeleit empfehlen – dort gibt es viele kreative Ideen.

Tipp für fortgeschrittene Schüler und Schülerinnen

Spiele Tonleitern musikalisch – mit dem Klang, Charakter und Stil des Stücks, das du gerade lernst. So kannst du technische Herausforderungen gezielt vorbereiten und dein Spiel abwechslungsreicher gestalten.

 

Ich möchte dich ermutigen, kreativ mit Tonleitern umzugehen und neue Möglichkeiten auszuprobieren. Im Video erkläre ich die einzelnen Bereiche noch ausführlicher – also schnapp dir dein Instrument und übe gleich mit!

Zum Video: https://youtu.be/JR4-RBLoWTw

Kommentare powered by CComment

Cron Job Starts