Zum Hauptinhalt springen

Praktische Übetipps für zu Hause

19. November 2019

Üben ist ein wichtiger Bestandteil beim Erlernen eines Instruments und beim Singen. Der Unterricht und das Musizieren im Ensemble können noch so viel Spaß machen, aber das Üben zu Hause ist bekanntlich nicht immer einfach. Aber es gibt praktische Übetipps, die zu Hause helfen können.

 

Hier 7 Tipps für zu Hause

Was ist wichtig

Überlege dir, an welchen Elementen gearbeitet werden muss und welche die wichtigsten in dieser Woche sind. Die Grundlagen beim Erlernen eines neuen Stücks sind immer erst mal die Töne und Intonation, der Rhythmus, der Klang.

Mögliche Ziele

  • das richtige Tempo finden, um die Töne korrekt zu spielen

  • am Rhythmus arbeiten z.B. mit Rhythmussprache, Metronom

  • auf die Haltung achten

  • Intonation kontrollieren

  • Für Streicher: Bogeneinteilung, Lagenwechsel, Vibrato, etc.

  • Für Bläser: Atmung, Artikulation, etc.

  • Charakter des Musikstücks ergründen

Aufnehmen

Eine kurze Audio- oder Videoaufnahme von einer Übestelle machen, anhören und beurteilen, ob die Idee im Kopf schon hörbar ist.

Richtig wiederholen

Mit Varianten üben, denn gut üben ist kreativ üben.

Fokus

Mit einer Stoppuhr für einige Minuten konzentriert nur an einer Sache arbeiten.

Ordnung

Notenblatt sauber halten und Fingersätze, Atemzeichen, Bogenstriche so hineinschreiben, dass sie auf einem Blick erkennbar sind.

Immer nur eine Sache

Technisch anspruchsvolle Passagen vereinfachen beim Üben: nur auf Töne achten ohne Rhythmus, Rhythmusfigur nur auf einem Ton, etc.

 

 

Ich wünsche viel Freude beim Üben diese Woche,

Aloisia Dauer

 

 

Kommentare powered by CComment

Cron Job Starts