Stretching Routine für Musiker
21. Dezember 2020
Liebe Leser,
habt ihr eine tägliche Stretching Routine nach dem Üben? Dehnen und eine tägliche Stretching Routine ist sehr wichtig als Ausgleich zur körperlichen Anstrengung beim Instrument üben.
Beim Üben sind wir doch für eine längere Zeit in einer Position und das kann gerade für Anfänger anstrengend werden. Körperlich sind Kinder zu Beginn im Instrumentalunterricht noch nicht an bestimmte Bewegungen gewöhnt und haben auch noch nicht die Ausdauer. Außerdem sitzen wir sehr viel, die Schultasche ist schwer und die Kinder sind noch anderen körperlichen Anstrengungen im Alltag ausgesetzt.
Damit Verspannungen und Verletzungen vorgebeugt werden, sind regelmäßige Dehnübungen sehr wichtig und viel Bewegung ist nicht nur für Kinder als Ausgleich wichtig, sondern auch für Jugendliche und Erwachsene.
In diesem Video habe ich zum Mitmachen meine Stretching Routine für Musiker gefilmt. Jeder kann seine eigene Routine entwickeln oder die Übungen als Vorlage nehmen. An den Tagen, an denen ich nicht so viel Zeit habe oder keine Lust auf eine lange Stretching Routine mache ich zumindest 1 - 2 Übungen. Regelmäßigkeit ist auch hier wichtig und manchmal lieber weniger, als gar nicht.
Zwei tolle Bücher möchte ich an dieser Stelle noch empfehlen, die sehr gut auf dieses Thema eingehen und für Eltern und interessierte Musiklehrer hilfreich sein können.
-
"Der gesunde Musiker" von Pia Skarabis - ZUM BUCH
-
"The Musician's Body" von J. Rosset i Llobet und G. Odam (Guildhall School of Music) - ZUM BUCH
Kommentare powered by CComment